KÜHLE LUFT DURCH DEN STANDVENTILATOR SKYSCRAPER 3G VON KLARSTEIN

Hallo ihr Lieben,
wer Besitzer oder Mieter einer Dachwohnung ist, der weiß, wie unerträglich heiß es im Sommer dort in den Räumen werden kann. Während unser Wohnbereich auch bei Temperaturen über 30 Grad schön kühl bleibt (u.a. auch deswegen, weil unser Haus in den Hang gebaut ist), müssen meine Söhne im Stock darüber schon manchmal ganz schön schwitzen.
Die beste Lösung - eine eingebaute Klimaanlage - kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Eine Alternative wären Luftkühler, die mit Wasserverdunstung arbeiten und Räume tatsächlich relativ gut herunterkühlen können. Allerdings muss man bei diesen täglich das Wasser auffüllen und alle paar Tage den Wasserbehälter reinigen, um Keimbildung zu vermeiden. Fakt ist, dass das an mir hängen bleiben würde und meine Söhne sicher keinen Finger dafür rühren würden. Seh ich aber gar nicht ein, ich bin ja nicht diejenige, die da oben schwitzt 😉
Etwas Erleichterung, wenn auch nicht in dem Maße wie die beiden genannten Möglichkeiten, kann ein Standv…
wer Besitzer oder Mieter einer Dachwohnung ist, der weiß, wie unerträglich heiß es im Sommer dort in den Räumen werden kann. Während unser Wohnbereich auch bei Temperaturen über 30 Grad schön kühl bleibt (u.a. auch deswegen, weil unser Haus in den Hang gebaut ist), müssen meine Söhne im Stock darüber schon manchmal ganz schön schwitzen.
Die beste Lösung - eine eingebaute Klimaanlage - kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Eine Alternative wären Luftkühler, die mit Wasserverdunstung arbeiten und Räume tatsächlich relativ gut herunterkühlen können. Allerdings muss man bei diesen täglich das Wasser auffüllen und alle paar Tage den Wasserbehälter reinigen, um Keimbildung zu vermeiden. Fakt ist, dass das an mir hängen bleiben würde und meine Söhne sicher keinen Finger dafür rühren würden. Seh ich aber gar nicht ein, ich bin ja nicht diejenige, die da oben schwitzt 😉
Etwas Erleichterung, wenn auch nicht in dem Maße wie die beiden genannten Möglichkeiten, kann ein Standv…